Jedes Jahr fördern wir etwa in der Größenordnung von 4.000,– bis 5.000,– Euro die Bildungsangebote am Bergstraßen-Gymnasium (BGH).
In 2019 konnten wir Förderungen in Höhe von über 7.600,– Euro ausschütten.
In einem ganzen Strauß an verschiedenen Fachrichtungen und Aktivitäten oder Ausstattungsergänzungen bewegt sich hier unser Betätigungsfeld.
Wichtig ist: Wir achten in besonderem Maße darauf, dass möglichst allen Klassenstufen unsere Unterstützung zuteil wird! Daneben leisten wir soziale Unterstützung in Einzelfällen, genauso wie wir besonderes Engagement und besondere Leistungen im Einzelfall würdigen!
FöA 22/2018
– Unterstützung Übungsfahrt der MusikAG – JazzBand & Concertino zur Burg RothenfelsFöA 02/2019 – Übernahme der Kursgebühren zum Qualifizierungsseminar für unsere Lehrer der 5ten Klassen! FöA 03/2019 – Mathematik – Teilnahme des BGH am Kängeruh-Wettbewerb! Wir tragen die Startgelder! FöA 04/2019 – Wir finanzieren das jährlich durchgeführte Gewaltpräventionsprogramm der 7ten Klassenstufe FöA 16/2018 – SMV-Skifreizeit St.Veith im Pongau: Vom 09.02. – 13.02. konnten Schüler des BGH ihre Abfahrtkünste trainieren. Der FVGBH e.V. finanzierte einen Anfängerskikurs… FöA 01/2019 SMV (Schülermitverantwortung) Unterstufenfreizeit im Juli 2019 FöA 14/2019 Tagesworkshop einer 10ten Klasse unter anleitung eines geladenen Kenners – organisiert von Frau Horn FöA 13/2019 Teilnahme unserer Fußball-Mädchen der 5ten und 6ten Klassen am Landesfinale BW i Rahmen von Jugend trainiert für Olympia in Karlsruhe, betreut von Herrn Steinmüller FöA 12/2019 Ausflug nach Buchen des Geo-Kurses zur Abivorbereitung zum Thema Verwitterung mit Besuch einer Tropfsteinhöhle; federführend; Herr Schell FöA 11/2019 Vortrag im Rahmen eines Projektes der 9. Kl.- K1 zum Thema Wirtschaft & Existenzgründung & Start-Ups. Der Referent ist in Mannheim selbstständig aktiv. In der Regie von Herrn Staudt FöA 10/2019 Ausflug der 5ten-Klassen zum Planetarium Mannheim in der Blockwoche; organisiert von Frau Stauffert FöA 09/2019 Ausflug der zwei Französischklassen der Unterstufe nach Strassbourg, unter der Ägide von Frau Wachall FöA 08/2019 SchülerzeitungsAG – betreut von Frau Pauldrach FöA 07/2019 Ausflrug der Jugend-forscht-AG zur Experimenta in Heilbronn, betreut durch Frau Bayer und Herrn Ellwanger FöA 06/2019 Kleines Dankeschön für unseren Ehemaligen für seine tatkräftige Unterstützung! Schulkonzert der MusikAG des BGH am 05.04.2019 in der Aula der Sonnenberg-Grundschule Laudenbach! Dank an alle Mitwirkenden! FöA 05/2019 Übernahme der Startgelder: Unsere Starter beim Altstadtlauf 2020 in Hemsbach – neben einer Lehrerstaffel des BGH! organisiert durch Herrn Scheller